Bodengenese

Bodengenese
dirvožemio raida statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Dirvožemio sudėties ir struktūros pokyčiai, kuriuos lemia dirvodaros veiksniai (dirvodarinė uoliena, klimatas, augalija ir gyvūnija, reljefas, geologinis amžius ir ūkinė žmogaus veikla). atitikmenys: angl. soil genesis vok. Bodengenese, f rus. генез почвы, m

Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas. – Vilnius : Grunto valymo technologijos. . 2008.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Bodenbildung — Die Pedogenese oder Bodenbildung bezeichnet den Prozess der Entstehung von Böden. Im Zuge der Bodenentwicklung kommt es zur Ausbildung und Veränderung von Bodenhorizonten bzw. deren Abfolgen, den Bodenprofilen. Man bezeichnet diesen Prozess auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Bodenentstehung — Die Pedogenese oder Bodenbildung bezeichnet den Prozess der Entstehung von Böden. Im Zuge der Bodenentwicklung kommt es zur Ausbildung und Veränderung von Bodenhorizonten bzw. deren Abfolgen, den Bodenprofilen. Man bezeichnet diesen Prozess auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Bodenentwicklung — Die Pedogenese oder Bodenbildung bezeichnet den Prozess der Entstehung von Böden. Im Zuge der Bodenentwicklung kommt es zur Ausbildung und Veränderung von Bodenhorizonten bzw. deren Abfolgen, den Bodenprofilen. Man bezeichnet diesen Prozess auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Dominik Faust — ist ein deutscher Geomorphologe. Er unterrichtet am Lehrstuhl für Physische Geographie der Technischen Universität Dresden. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Literatur 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Erwin Welte — (* 6. Mai 1913 in Dortmund Husen; † 14. März 2002 in Göttingen) war ein deutscher Agrikulturchemiker. Unter der agrarwissenschaftlichen Disziplin Agrikulturchemie verstand er ein fachübergreifendes Lehr und Forschungsgebiet der Pflanzenernährung …   Deutsch Wikipedia

  • Max Trenel — Max Trénel (* 8. Mai 1889 in Berlin; † 22. Dezember 1966 in Berlin) war ein deutscher Bodenkundler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Schriften (Auswahl) 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Max Trénel — (* 8. Mai 1889 in Berlin; † 22. Dezember 1966 in Berlin) war ein deutscher Bodenkundler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Schriften 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Pedogenese — Die Pedogenese oder Bodenbildung bezeichnet den Prozess der Entstehung von Böden. Im Zuge der Bodenentwicklung kommt es zur Ausbildung und Veränderung von Bodenhorizonten bzw. deren Abfolgen, den Bodenprofilen. Man bezeichnet diesen Prozess auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Sahara — Satellitenaufnahme der Sahara …   Deutsch Wikipedia

  • Trénel — Max Trénel (* 8. Mai 1889 in Berlin; † 22. Dezember 1966 in Berlin) war ein deutscher Bodenkundler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Schriften (Auswahl) 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”